Köln St. Andreas

Dominikaner an St. Andreas

Die ehemalige Stifts- und heutige Dominikanerkirche St. Andreas ist eine der zwölf romanischen Kirchen Kölns. 1947 übernahmen die Dominikaner die Seelsorge an der Kirche, in deren Krypta sich das Grab des heiligen Dominikaners Albertus Magnus befindet. Zunächst eigenständiger Konvent, ist die Kommunität seit 2004 Filialhaus des Konventes Heilig Kreuz und bildet heute den pastoralen Schwerpunkt der Dominikaner in Köln.

Feierlich gestaltete Liturgien, die Beichtseelsorge, das vielfältige kulturelle Programm und das rege Gemeindeleben an der Dominikanerkirche führen regelmäßig viele Menschen nach St. Andreas. Die Brüder arbeiten u.a. in der Begleitung verschiedener Gruppen, in der Glaubensverkündigung sowie der FIDES-Glaubensinformation und der City-Seelsorge.

Kontakt

Komödienstr. 6-8
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 160660
Domus filialis von Köln, Hl. Kreuz
www.sankt-andreas.de

Die Dominikaner an St. Andreas gehören zur Dominikaner-Provinz Teutonia.