Unser Tipp zum Hinhören: Oratio Jeremiae

Mit den „Klagelieder Jeremias“ haben Christen einen alttestamentlichen Text in ihre traditionelle Liturgie der Karwoche übernommen, sie sind gottesdienstlicher Bestandteil unserer höchsten kirchlichen Feiertage. Traditionell werden die Klagelieder in frühmorgendlichen Karmessen gelesen, meditiert und gebetet. Sie werden auch gesungen, denn seit dem frühen Mittelalter setzten Komponisten diese Texte immer wieder in Musik um.
Unabhängig von Gottesdienstbesuchen während der Feiertage laden wir Sie herzlich ein, für diese Uraufführung der Komposition von Mathias Rehfeldt ganz Ohr zu sein, wenn Pater Robert Mehlhart, Chordirektor und Kirchenmusiker der Hof- und Stiftskirche St. Kajetan (Theatinerkirche) in München, die dominikanische Tradition mit zum Klingen bringt.
https://www.youtube.com/watch?v=TReD-c4–fc&feature=youtu.be