Aktuelle Informationen

Mitten im Fest der Auferstehung

Wir feiern gerade mit Menschen in unseren Gemeinden Ostern, das Fest unseres Glaubens daran, dass Tod und Sterben nicht unser Ende bedeuten. Und in unsere Osterfreude mischt sich große Trauer darüber, dass Papst Franziskus heute Morgen gestorben ist. Wir verbinden uns mit Menschen rundum den Globus in ihrer Trauer um Papst Franziskus, der die Sorge […]

Weiterlesen

Appell für Frieden und Gerechtigkeit

Die Promotoren Europas von Justitia et Pax des Dominikanerordens formulierten vor dem Hintergrund von Kriegssituationen und Konflikten in der Welt am 17. März 2025 einen Appell an „alle und jeden“. Pater Günter Reitzi OP aus dem Wiener Konvent unterzeichnete als Promotor für Gerechtigkeit und Frieden der Dominikanerprovinz des Hl. Albert in Deutschland und Österreich neben […]

Weiterlesen

Ökologisches Fasten im Jubeljahr

In der Fastenzeit dieses Jahres, das die Kirche als Jubel- oder auch „heiliges“ Jahr begeht, laden die Dominikaner in Wien an fünf Abenden, jeweils montags von 19:30 bis 21:00 Uhr, zu der Vortragsreihe „Fasten im Jubeljahr – Ökologische Gerechtigkeit als biblisches Anliegen“ in den Thomassaal des Klosters (Postgasse 4, 1010 Wien) ein. Die Vortragsreihe beleuchtet […]

Weiterlesen

Wie wenn eine Stimme zu mir sagt: „Werde Priester!“

Was bewegt einen jungen Menschen, in den Dominikanerorden einzutreten, welchen Weg hat er bis dahin beschritten und was fasziniert ihn am Orden der Predigerbrüder? Auf diese Fragen gibt fr. Josef Maria Schneider OP hier seine ganz persönlichen Antworten. In seiner Berufungsgeschichte erzählt er von innigen Momenten und von einem entscheidenden Puzzleteil, das ihm schließlich die […]

Weiterlesen

„Komm und sieh!“

Dominikaner laden Ordensinteressierte zu provinzweiten Berufungstagen ins Wiener Kloster ein Im Interview geben die neu ernannten Berufungspromotoren der Dominikanerprovinz des Hl. Albert in Deutschland und Österreich, P. Simon Hacker OP und P. Justinus Grebowicz OP, neben einem Einblick in ihren eigenen Berufungsweg auch einen Vorausblick auf das, was die Teilnehmer der provinzweiten dominikanischen Berufungstage vom […]

Weiterlesen

Was mir persönlich Hoffnung bedeutet

Gesegnete Weihnachten wünschen wir Ihnen und einen friedvollen Start ins Heilige Jahr.Sehen wir uns als „Pilger der Hoffnung“ 2025?Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg.Zum Start fassen vier junge Fratres zusammen, was Hoffnung ihnen persönlich bedeutet – Vielfalt in <1 min!Frater Josef, fr. Maximilian, fr. Xaver und fr. Dominicus M. haben sich mit dem Clip […]

Weiterlesen

Unsere Einladung zum Lesen

Wenn am 23. April der Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert wird, zu dem die UNESCO seit nunmehr 30 Jahren einlädt, feiern auch wir Dominikaner mit und lassen das Buch, die Kultur des geschriebenen/gedruckten Wortes sowie die Rechte ihrer Autor/innen hochleben. Denn: Zum einen ist Lesen unsere Leidenschaft. Sie erwächst aus der hohen Bedeutung, […]

Weiterlesen

Berufungstage 2024: Komm und sieh! (Joh 1,46)

Dominikaner laden zum Mitleben in den Wiener Konvent ein Save the date: Vom 3. bis 5. Oktober 2024 (MI bis FR) laden Brüder des Dominikanerordens zu ihren diesjährigen provinzweiten Berufungstagen ein. Junge Männer, die sich für ein Ordensleben als Predigerbruder interessieren, sind herzlich willkommen, drei Tage im Kloster S. Maria Rotunda in Wien mitzuleben. Die […]

Weiterlesen

Lesetipp: „Zum Heil der Menschen“

Dominikanische Predigt im 13. und 21. Jahrhundert. Aus dem Spanischen übersetzt von Michael Lauble Das Buch des bekannten spanischen Dominikanertheologen Felicísimo Martínez Díez OP bietet in seinem ersten Teil eine kritische und gut kontextualisierte Analyse des Gründungsprojekts des Dominikanerordens im 13. Jahrhundert. Die Erinnerung an die Vergangenheit hilft, die dominikanische Identität heute zu klären und […]

Weiterlesen

Im Fokus: Thomas von Aquin

Unser Themen-Schwerpunkt rund um den hl. Thomas von Aquin Wir Dominikaner gedenken unseres Mitbruders Thomas von Aquin auf dreifache Weise: Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu entdecken, was wir uns heute aus dem Leben, Wissen und Glauben des hl. Thomas erschließen können. Dominikanische Clippings zum hl. Thomas >>„Thomas von Aquin – Der engelgleiche […]

Weiterlesen